Hoffentlich pfeift die Weko ihr Sekretariat diesmal nicht zurück

20Minuten meldete, dass Hersteller von Outdoor-Produkten wie Mammut, Deuter und Lowa ihren Händlern neuerdings verbieten würden, ihre Produkte bei reinen Online-Händlern wie Amazon und Ebay zu verkaufen.

In ihrer Verfügung vom 11.07.2011 wegen Behinderung des Online-Handels im Bereich der Haushaltgeräte bestimmte die Weko, dass es grundsätzlich möglich sein müsse, Produkte über Online-Shops zu verkaufen und Beschränkungen nur unter sehr restriktiven Bedingungen als zulässig betrachtet werden könnten (vgl. die Pressemitteilung hier).

Im bereits erwähnten Beitrag von 20Minuten meinte nun Patrik Ducrey, stellvertretender Direktor des Weko-Sekretariats, dass selektive Vertriebssysteme, wie sie Mammut wohl anstrebe, wettbewerbsrechtlich grundsätzlich zulässig seien. Mammut und Co. könnten den Online-Handel ein Stück weit einschränken, denn gewisse Auflagen wie Markenauftritt, Lagerung oder Personalausbildung , welche die Markenherstellern den Händlern zwecks Verkaufsförderung machen würden, könnten die Online-Händlern nicht erfüllen.

Ich habe an anderer Stelle bereits darauf hingewiesen, dass Markenhersteller, welche im intensiven (Interbrand)Wettbewerb stehen, wohl selbst am besten wüssten, ob die Beschränkung des Online-Handels ihrem Umsatz letztlich förderlich ist oder nicht. Dass der stellvertretende Direktor des Weko-Sekretariats nun genau solche Förderungsmassnahmen bei der kartellrechtlichen Beurteilung berücksichtigen will, ist ermutigend. Wenn man dann allerdings die erwähnte Untersuchung zum Online-Handel liest, worin 1. zustimmend auf die sehr restriktive Praxis der EU verwiesen wird, 2. der Interbrand-Wettbewerb keine Rolle spielt und 3. eine Behinderung des Online-Handels als schwerwiegende und damit erhebliche Wettbewerbsbeeinträchtigung qualifiziert wird (Rz. 112), sinkt das Mütchen, aber es bleibt die Hoffnung, dass die Weko ihr Sekretariat diesmal nicht zurückpfeifen wird.


Kommentare

Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s