Das Bankenbeben – TE Wecker Reblog

Hören Sie sich dieses interessante und ökonomisch überzeugende Gespräch (Podcast, knapp 19 Minuten) von TE Wecker mit dem Unternehmensberater Markus Krall über die Gründe der aktuellen Bankenprobleme an.

Aufgrund der langen Niedrigzinspolitik ist nun alles verzerrt (massive Fehlallokation) und mit den steigenden Zinsen kommt es zu brutalen Korrekturen. Und „natürlich müssen“ die staatlichen Institutionen wiederum den angeblich systemrelevanten Banken zu Hilfe eilen. Der Teufelskreis der staatlichen Markt- und Wettbewerbsverzerrungen dreht immer weiter. Crony-Capitalism!

Ich möchte diese Gelegenheit auch benützen, um für das Online-Magazin „Tichys Einblick“ (TE) und den m.E. hervorragenden „TE Wecker“ die Werbetrommel zu rühren.

Doch hören Sie selbst:


Heute:
Das Bankenbeben
++ Die größte Bankpleite seit 2008 wird aus Kalifornien gemeldet. Die Silicon Valley Bank – die 16. größte Bank in den USA – brach zusammen und löste Schockwellen an den Finanzmärkten aus. Sie steht jetzt unter Verwaltung der amerikanischen Einlagensicherungsbehörde. Die Bank wurde übrigens 1983 während eines Pokerspiels gegründet, wie es in einer Darstellung um 20 jährigen Bestehen der Bank hiess. Die bisherige Muttergesellschaft der Bank, die Silicon Valley Financial Group, meldete Konkurs an.
Bankfachleute befürchten ein Banken-Beben in Europa.
In der Schweiz wackelt die ehrwürdige Credit Suisse und leiht sich bis zu 50 Mrd Franken bei der Nationalbank.
Ein Gespräch mit Markus Krall über die Gründe ++

Aktuelle News und Kommentare aus Politik und Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft


Kommentare

Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s