„Mit abstrusen Ideen wollen sich angeblich liberale Parlamentarier in die Wettbewerbspolitik einmischen. Die interventionistische Bombe hätte katastrophale Folgen.“
Lesen Sie weiter in Gefährlicher Kompromiss | Die Weltwoche, Ausgabe 37/2014 | Weltwoche Online
Und lesen Sie auch den Beitrag von Dr. Zurkinden in der NZZ, 11. September 2014, S. 21:
„Beim Versuch einer Revision des Kartellgesetzes hat sich der Gesetzgeber bisher vor allem mit Schnellschuss-Vorschlägen befasst.Auch das Ansinnen, die Revision nun mithilfe des Konzepts der «relativen Marktmacht» wiederzubeleben, ist ein falscher Ansatz.“