Lesen Sie Fine-Tuning der Wirtschaft im Blog Regulierung.ch von Prof. Hettich.
“Die insbesondere von der systemtheoretischen Wettbewerbsschule betonte Komplexität von Marktbeziehungen legt es zudem nahe, auf ein wettbewerbspolitisches “fine-tuning” zu verzichten. Das Konzept des wirksamen Wettbewerbs im hier verstandenen Sinn impliziert denn auch den weitgehenden Verzicht auf eine instrumentalistisch ausgerichtete Wettbewerbspolitik; es konzentriert sich stattdessen auf die Sicherung der allokativen und dynamischen Effizienz der Märkte. Eine entsprechend ausgerichtete Wettbewerbspolitik ist der beste Garant für einen sparsamen Umgang mit volkswirtschaftlichen Ressourcen und dient damit letztlich wohl auch dem Gesamtinteresse am besten.”
Bundesrat, Botschaft KG, 1994
- Bei der laufenden KG-Revision (wie auch schon bei der Revision 2003) scheint dieser ökonomisch fundierte Vorbehalt weitgehend in Vergessenheit geraten zu sein.
Wir freuen uns über Ihren Kommentar