Fleischkartell

Fleischverarbeiter unter Druck: Cervelats sollen teurer werden – NZZ.ch

Schweinefleisch soll per sofort 15 Prozent teurer werden, Wurstwaren 10 Prozent. Das fordert der Schweizerische Fleischfachverband. Der Abbau bei den Margen sei für gewerbliche Metzgereien nicht länger verkraftbar.

Vermutlich hat der Abbau der Margen etwas mit Wettbewerb zu tun – und diese Forderung etwas mit dem Gegenteil.


Kommentare

3 Antworten zu „Fleischkartell”.

  1. Avatar von Realist
    Realist

    freue mich immer diebisch über ein Roastbeef aus Lörrach. Selten zwar, aber immerhin.

  2. Avatar von florianjosef

    Es geht nicht um den Wettbewerb, sondern um die Qualität der Wurst.
    Wer am Ende nur noch Dreck fressen will, weil er den Fleischern keine gesunde Marge gönnt, ist selbst dran schuld. Wie man das vor den Kindern verantwortet, wäre die nächste Frage.

    1. Avatar von Markus Saurer
      Markus Saurer

      Ich wüsste nicht, wieso so etwas Ergebnis des wirksamen Wettbewerbs sein sollte. Mit dem Schutz der Qualität arbeiten Kartellisten wohl seit Aristoteles und vorher.

Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s